ASTRA - WORDPRESS - ELEMENTOR
Ihre eigene Website erstellen von A-Z
  • Website planen
  • WORDPRESS
  • Elementor
  • ASTRA
  • astra - One-Page-Website
  • LANDINGPAGE
  • Homepage-Tools
  • RISTORANTE
  • STARTSEITE
  • KI
  • STARTSEITE VORBEREITUNGEN

Suche

Beiträge - Startseite

  • Container - Hero erstellen
  • Container - LINKS konfigurieren
  1. STARTSEITE
  2. Startseite 1

Klassischer Reiseblog mit Fokus auf Inspiration

Wenn Sie eine Blog-Homepage für Reisen nach Marokko erstellen möchten, ist es wichtig, dass die Startseite sowohl informativ als auch visuell ansprechend ist. Hier sind zwei Ideen, wie eine solche Startseite gestaltet werden könnte:


Header-Bereich -klassisch-

  • Hintergrundbild:
    Ein großformatiges, inspirierendes Bild von Marokko, z. B. die Medina von Marrakesch, die blauen Gassen von Chefchaouen oder die Sahara-Dünen.
  • Blog-Name und Tagline:
    • Blog-Titel: „Magisches Marokko“
    • Tagline: „Ihr Reisebegleiter für Abenteuer, Kultur und Genuss in Marokko“
  • Navigationsleiste:
    • Menü mit Kategorien wie „Abenteuer“, „Kultur & Geschichte“, „Kulinarik“, „Reisetipps“, „Unterkünfte“.
  • Call-to-Action (CTA):
    Ein Button mit der Aufschrift „Beginnen Sie Ihre Reise“, der zu einer Seite mit den neuesten Blog-Beiträgen führt.

 


Inhalt -klassisch-

  1. Beliebte Blog-Kategorien:
    • Ein Abschnitt mit Kacheln oder Icons, die die wichtigsten Themen Ihres Blogs darstellen, zum Beispiel:
      • Abenteuer: Wüstencamps, Wanderungen, Quad-Touren.
      • Kultur: Die Souks, Moscheen und traditionelle Feste.
      • Kulinarik: Tajine, Minztee, Streetfood-Erlebnisse.
      • Praktische Tipps: Packlisten, Transport, Sicherheit.
  2. Top-Artikel des Monats:
    • Eine hervorgehobene Sektion mit den beliebtesten oder neuesten Blogposts, z. B.:
      • „10 Dinge, die Sie in Marrakesch nicht verpassen sollten“
      • „Eine Nacht in der Wüste: Mein magisches Erlebnis“
      • „Der ultimative Leitfaden für die Souks von Fes“
  3. Reise-Highlights als Bildergalerie:
    • Eine horizontale Scroll-Galerie mit beeindruckenden Fotos, z. B.:
      • Ein Sonnenuntergang in der Sahara.
      • Die Kasbah von Ait-Ben-Haddou.
      • Traditionelle marokkanische Gerichte.
  4. Newsletter-Anmeldung:
    • Ein Abschnitt mit einem klaren Aufruf: „Erhalten Sie exklusive Tipps und Inspiration für Ihre nächste Marokko-Reise!“
    • Eingabefeld für die E-Mail-Adresse + Anmelden-Button.

 


Footer-Bereich -klassisch-

  • Links zu den Social-Media-Kanälen.
  • Kurze Info über den Autor/die Autorin des Blogs.
  • Kontaktmöglichkeiten.

 

 


Moderner, interaktiver Reiseblog mit Community-Fokus


Header-Bereich -modern-

  • Video-Header oder Slideshow:
    Zeigen Sie ein kurzes Video oder eine Slideshow mit Highlights aus Marokko (z. B. Wüstentouren, Märkte, lokale Festivals).
  • Blog-Name und Motto:
    • Blog-Titel: „Marokko hautnah“
    • Tagline: „Von Reisenden für Reisende – entdecken Sie Marokko wie ein Insider“
  • Suchleiste:
    • Eine prominente Suchleiste, in die Besucher direkt Begriffe wie „Wüste“, „Marrakesch“ oder „Kulinarik“ eingeben können.
  • Call-to-Action (CTA):
    • Buttons wie „Jetzt Blog entdecken“ und „Planen Sie Ihre Marokko-Reise“.


Inhalt -modern-

  1. Interaktive Karte von Marokko:
    • Eine Karte, die die wichtigsten Reiseziele (z. B. Marrakesch, Fes, Sahara, Atlasgebirge) zeigt. Beim Klicken auf einen Ort werden passende Blog-Beiträge angezeigt.
  2. Empfohlene Beiträge für Erstbesucher:
    • Eine Sektion mit Artikeln speziell für Menschen, die noch nie in Marokko waren, z. B.:
      • „Erstbesucher-Guide: Alles, was Sie über Marokko wissen sollten“
      • „Die beste Reisezeit für Marokko“
      • „Packliste für Marokko: Was Sie wirklich brauchen“
  3. Community-Highlights:
    • Ein Bereich, in dem Gastbeiträge von anderen Reisenden oder Erfahrungsberichte aus der Community vorgestellt werden.
    • CTA: „Teilen Sie Ihre eigene Marokko-Geschichte!“
  4. Social-Media-Feed:
    • Ein Abschnitt, der die neuesten Instagram-Bilder oder Tweets mit dem Hashtag #MarokkoReisen anzeigt. Dies schafft eine Verbindung zwischen Blog und Social Media.
  5. Reiseplanungstools:
    • Widgets oder Links zu hilfreichen Ressourcen:
      • „Flüge nach Marokko finden“
      • „Top 10 Unterkünfte für jedes Budget“
      • „Reise-Checkliste herunterladen“


Footer-Bereich -modern-

  • Eine kurze Vorstellung des Autors/der Autorin inklusive Bild.
  • Links zu Kategorien, Datenschutz, Impressum.
  • Ein großes Social-Media-Banner mit dem Motto: „Folgen Sie mir für tägliche Inspiration!“

Unterkategorien

Startseite 2

Startseite 2