Auswahl aus den drei besten kostenlosen Themes
Hier sind detaillierte Informationen zu den drei beliebten kostenlosen WordPress-Themes: Astra, GeneratePress und OceanWP. Ich habe auch die Vor- und Nachteile der Pro-Versionen sowie Informationen zum Theme-Wechsel und den Einstellungen hinzugefügt.
1. Astra
- Astra ist ein leichtgewichtiges, anpassbares Theme, das sich für Blogs, Geschäftsseiten und Portfolios eignet. Es bietet viele vorgefertigte Layouts und ist mit beliebten Page-Buildern wie Elementor und Beaver Builder kompatibel.
- Vorteile:
- Kostenlose Version:
Schnelle Ladezeiten, hohe Anpassungsfähigkeit, gute SEO-Optimierung. - Pro-Version:
Zusätzliche Funktionen wie erweiterte Anpassungsoptionen, mehr Layouts und WooCommerce-Support.
- Kostenlose Version:
- Nachteile:
- Kostenlose Version:
Einige erweiterte Funktionen fehlen. - Pro-Version:
Kostenpflichtig, was für kleine Projekte möglicherweise nicht notwendig ist.
- Kostenlose Version:
2. GeneratePress
- GeneratePress ist ein leichtgewichtiges und flexibles Theme, das sich gut für persönliche Blogs, Unternehmensseiten und E-Commerce-Websites eignet. Es legt großen Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
- Vorteile:
- Kostenlose Version:
Sehr anpassbar, responsive und SEO-freundlich. - Pro-Version:
Bietet zusätzliche Module für Layout, Farben, Typografie und mehr, was die Anpassbarkeit erheblich erhöht.
- Kostenlose Version:
- Nachteile:
- Kostenlose Version:
Begrenzt in Bezug auf Design-Optionen. - Pro-Version:
Erfordert eine einmalige Zahlung, was für einige Benutzer ein Nachteil sein könnte.
- Kostenlose Version:
3. OceanWP
- OceanWP ist ein vielseitiges Theme, das für verschiedene Arten von Websites geeignet ist. Es bietet viele Demos, die einfach importiert werden können, und ist ebenfalls mit Page-Buildern kompatibel.
- Vorteile:
- Kostenlose Version:
Hohe Anpassungsfähigkeit und responsive Designs. - Pro-Version:
Bietet erweiterte Funktionen wie Header-Stile, mehr Demos und zusätzliche Anpassungsoptionen.
- Kostenlose Version:
- Nachteile:
- Kostenlose Version:
Einige Funktionen sind eingeschränkt. - Pro-Version:
Kostenpflichtig und kann für Einsteiger komplex sein.
- Kostenlose Version:
Was passiert beim Theme-Wechsel?
Beim Wechseln des Themes in WordPress bleibt der Inhalt (Beiträge, Seiten, Medien) erhalten. Die Änderungen betreffen hauptsächlich das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Website. Es kann jedoch sein, dass einige Widgets, Shortcodes oder Layouts verloren gehen, wenn das neue Theme andere Funktionen hat.
Ist ein Theme-Wechsel gefährlich?
Ein Theme-Wechsel ist nicht grundsätzlich gefährlich, aber es gibt einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Backup erstellen:
Führen Sie immer ein vollständiges Backup Ihrer Website durch, bevor Sie das Theme wechseln. - Kompatibilität prüfen:
Stellen Sie sicher, dass das neue Theme mit Ihren installierten Plugins und der WordPress-Version kompatibel ist. - Staging-Umgebung nutzen:
Wenn möglich, testen Sie den Theme-Wechsel auf einer Staging-Website, um mögliche Probleme zu identifizieren.
Durch diese Vorsichtsmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass der Theme-Wechsel reibungslos verläuft und Ihre Inhalte geschützt bleiben.
Wo erfolgen die Einstellungen?
Die meisten Einstellungen für Ihr WordPress-Theme finden Sie im WordPress-Dashboard unter dem Menüpunkt Design (Themes) und dann Customizer. Hier können Sie das Aussehen Ihrer Website anpassen, einschließlich Farben, Schriftarten, Layouts und mehr. Bei vielen Themes gibt es auch spezifische Optionen in einem eigenen Menüpunkt unter Design, wo Sie zusätzliche Funktionen und Anpassungen vornehmen können.